Abhängigkeiten
Im Electronic Commerce  werden folgende Abhängigkeiten unterschieden:

1. Geschäftsbeziehungen:
  • Business-to-Business (E-Business): zwei Unternehmen wickeln Geschäfte ab
  • Business-to-Consumer: Geschäftsprozesse zwischen Unternehmen und Konsumenten
  • Consumer-to-Consumer: Abwicklung von Geschäften zwischen Privatpersonen
2. Vertragserfüllung:

  • Offline-Geschäfte: Verpflichtungsgeschäfte werden online abgeschlossen; Erfüllung offline auf herkömmlichen Wege (z.B. Onlinekauf von Schokolade)
  • Online-Geschäfte: Verpflichtungsgeschäfte und Erfüllung online wie beim Kauf von Software
3. Zahlungsart:

  • herkömmlich: Überweisung, Nachnahme, Lastschriftverfahren
  • Electronic Payment: Kreditkarte, PayPal, Bezahlung per Handy
Genau die richtige Zeit für Rosita Schokolade!
 
 
Rosita-Genießer heute: 4 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden